Liebe Freunde und Förderer,
am Mittwoch den 10.2. 2021 um 20:30 Uhr bestreiten wir unser dreizehntes .come to my house Konzert.
Unser Gast ist diesmal Karin Rabhansl. www.karinrabhansl.de
Die Sängerin und Gitarristin aus dem niederbayerischen Trautmannsdorf ist leichtfüßig grenzüberschreitend, frei von jeglicher Befindlichkeitssäuselei und weder Kaff noch Großstadt (weil du das Mädchen zwar aus dem Wald, aber den Wald nicht aus dem Mädchen kriegst). Sie singt im Dialekt ihrer niederbayerischen Heimat, aber auch in Hochdeutsch oder, wenn’s pressiert, auf Englisch. Textlich geht es um Sieger und Verlierer, über Monster und Superhelden, Lügner und Dauernörgler, um Einsamkeit, Abschiede, verlorengegangene Träume und um den Tod. Karin Rabhansl erzählt von durchwachten Nächten, von verlorenen Tagen auf dem Arbeitsamt und wie es ist, wenn man an Neujahr mutterseelenallein in einem Fürther Programmkino sitzt. „Ich bin ein Gitarrenmädchen“, sagt die Niederbayerin mit den bunten Ringelsocken, die sich stilistisch nicht festnageln lassen will und trotzdem ganz genau weiß, wo sie herkommt und was sie will. Liederbayern strikes backPetra verbindet mit Karin eine ganz besondere Freundschaft. War die außergewöhnliche Künstlerin doch vor vielen Jahren ihre Studentin an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl. Man darf sich auf spannende Gespräche und ein einzigartiges Konzerterlebnis freuen.
Wir möchten uns für Eure Unterstützung bis dahin bedanken. Euer Feedback hat uns dazu bewogen, die Konzerte über YouTube zu streamen.
Ihr müsst also im Vorfeld kein Ticket kaufen, sondern klickt einfach auf unseren Kanal und seid dabei!
Wir wünschen uns einen Ticketpreis von 10,- € pro Person. Wenn Ihr mehr geben wollt, freuen wir uns, wenn ihr derzeit knapp bei Kasse seid, könnt ihr natürlich auch weniger geben.
Ihr könnt Euren Ticketpreis einfach auf unser Konto überweisen,
Scheeser / Hahn
IBAN DE12 7016 9388 0000 0536 00
SWIFT GENODEF1HMA
oder den PayPal Link benutzen. paypal.me/cometomyhousePAO
Das Konzert dauert wie immer eine knappe Stunde und ihr könnt Euch wie bisher unterhalten, denn auch auf YouTube gibt es eine Chatfunktion.
Enrico Coromines und/oder Maximilian Kühn werden uns wie immer gut in Szene setzen und schöne Bilder schießen. Der Sound kommt wie gewohnt aus unserem Tonstudio.
Also Kerzen an, ein gutes Glas Wein (oder was immer Ihr trinken wollt) und seid willkommen in unsrem Wohnzimmer.
Bitte gebt uns weiterhin so zahlreiches Feedback. Und: Habt Ihr Songvorschläge oder Wünsche? Her damit!
Wir freuen uns auf Euch
Lieben Gruß Petra und Oliver aka PAO